Navigation überspringen
Kulturhaus 'Johannes R. Becher' Falkensee
 
 
 
 
Schriftgröße:
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
  • Aktuelles
  • Über das Kulturhaus
  • Unser Angebot
    •  
    • Konzerte
    • Literarisches
    • Kabarett und Theater
    • Dia-Vorträge
    • Bildungsausflüge
    • Info-Cafés
    • Veranstaltungen
    • Mittagstisch
    • Unsere Räume
    •  
  • Jahresprogramm
  • Förderverein
  • Links
  • Nachrichtenarchiv
  • Kontakt
 
Besucherzähler: 
34833   
Brandenburg vernetzt
Veranstaltungen
 
Sommerfest für Senioren

06.07.2022 - 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
 
Hofkonzert: Brandenburgische Big Band e. V.

31.07.2022 - 16:00 Uhr

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
 
Info-Veranstaltung: Verkehrsteilnehmerschulung zum Thema: Fahren in Herbst und Winter sowie Geltungsbereich von Verkehrszeichen

21.09.2022 - 15:00 Uhr

Kulturhaus „Johannes R. Becher" (Erdgeschoss und WC barrierefrei erreichbar)
 
[ mehr ]
 
Newsletter
 
 
 

Kontakt

Kulturhaus
“Johannes R. Becher”
Havelländer Weg 67
14612 Falkensee

 

Das Erdgeschoss verfügt über einen barrierefreien Zugang sowie eine barrierefreie Toilette.

Sie erreichen das Kulturhaus mit den öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Buslinie 653 (Haltestelle Haveleck).

Tel.: 03322 3287
Fax: 03322 12965 23
E-Mail: kulturhaus[at]falkensee.de

 

Reguläre Öffnungszeiten:

Mo-Fr. 09.00 - 16.00 Uhr

und zu den angekündigten Veranstaltungsterminen

(siehe Jahresprogramm), sowie nach Vereinbarung.

 

Ausstellungen können nur wochentags besichtigt werden.

 

Bitte beachten Sie die allgemein gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Besucher sollen bitte eine Maske tragen.

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

Benannt wurde das Kulturhaus nach dem deutschen expressionistischen Dichter und Politiker Johannes R. Becher. Er war der erste Kulturminister der DDR und der erste Präsident des Kulturbundes.

Die Villa, die heute das Kulturhaus „Johannes R. Becher“ beherbergt, war ursprünglich ein Wohnhaus. Hier lebte die bekannte Gesangs- und Tanzkünstlerin Erna Jähnke-Offeney. Schon zu ihren Lebzeiten war es ein Ort der Begegnung. In Ihrem Testament verfügte Erna Jähnke-Offeney, die Villa als öffentliche Kulturstätte zu nutzen. Nach Auflösung des Kulturbundes wurde das Haus zur städtischen Einrichtung.

 

Angebote des Hauses:

  • Konzerte
  • literarisch-musikalische Veranstaltungen
  • Kabarettveranstaltungen
  • Lesungen
  • Info-Veranstaltungen zu aktuellen Themen
  • Theateraufführungen
  • Mittagstisch (nicht nur) für Senioren u. v. m.

 

Interessierte können Räumlichkeiten mieten, z. B. für Vereinsversammlungen, Mitarbeiterschulungen, Besprechungen oder für private Feiern.

 

Im Kulturhaus treffen sich zahlreiche Gruppen und Vereine. Eine Liste der Gruppen und die regelmäßigen Termine finden Sie in der   Gruppenübersicht 2022

 

Besuchen Sie uns – wir freuen uns auf Sie!

 

Ihr Team vom Kulturhaus „Johannes R. Becher“

 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
 
Startseite      |      Login      |      Datenschutz      |      Impressum      |      Falkensee